Katalog Integriert

Carthago Premium-DNA Ausbalancierte Gewichtsbilanz Große Stauräume und ausreichende Zuladung allein reichen nicht. Bei Carthago kommen modellspezifisch abgestimmte Radstände zum Einsatz. Ergebnis ist eine optimale Gewichtsbilanz zwischen der Vorder- und der Hinterachse – Voraussetzung für eine praxisgerechte Nutzung des Stauraums. Ihr Mehrwert + Reisekomfort keine Einschränkungen beim Urlaubsgepäck und optimale Ausnutzung der rekordverdächtigen Stauräume im Carthago Reisemobil + Weight and Balance Gewichtsoptimierung mehr Zuladung durch ausbalancierte Gewichts- verteilung zwischen Vorder- und Hinterachse + Zahlreiche individuelle Gewichtsvarianten ergeben individuelle Reserven für jedes Modell und jede Ausstattung + Größtmögliche Sicherheit unterwegs kein Risiko durch Überladung und überlastete Komponenten, sicheres Fahrverhalten Der Carthago Doppelboden trägt zusammen mit der hochstabilen, selbsttragenden Karosserie zu einem Höchstmaß an Stabilität und Torsionssteifigkeit bei und dies bei einem äußerst geringen Gewicht. Bei den Leichtgewichts-Modellen kommt ausschließlich ein AL-KO Tiefrahmen spezial light zum Einsatz. Ergebnis: minimales Eigengewicht – maximale Zuladung. Pressestimmen „Im Testbetrieb hat sich der c-compactline I 141 LE in puncto Wohnwert und Praxistauglichkeit bestens bewährt. Als weitere Pluspunkte sind der winterfeste Aufbau mit Doppelboden, der akkurate Möbelbau, das hohe Qualitätsniveau und die Zuladungsreserve zu nennen. Summa summarum erweist sich der Integrierte im Van-Format als fahraktiver Ferienbegleiter mit tollemWohnambiente und schickem Outfit für die anspruchsvolle und finanzkräftige Klientel.“ Wohnmobil & Caravan 04/2020, c-compactline Super-Lightweight I 141 LE „Der fährt auf Nummer sicher! Ein beruhigender Gedanke, der wiederum gut zum Wohlfühl-Ambiente im Interieur passt. [...] So fährt er: Für ein so großes Fahrzeug überraschend handlich. Unser Fahrdynamikexperte Tim Dahlgaard ist nach seinem umfangreichen Programm – u. a. mit „Elchtest“, Slalom und zehn Vollbremsungen aus 100 km/h – überzeugt: Der Carthago fährt sehr sicher. Die Bremsen zeigen kaum Fading, ESP und Fahrwerk sind nahezu perfekt abgestimmt. [...] Das Fahrwerk spricht feinfühlig an und dämpft sauber, die neue elektrische Servolenkung vermittelt guten Fahrbahnkontakt. Bei alldem hilft, dass durch die weit heruntergezogene Windschutzscheibe eine gute Sicht nach vorne gewährleistet bleibt. Auch das Geräuschniveau ist niedrig.“ AutoBild Reisemobil 06/2022, chic c-line I 4.9 LE 169

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=