UNSERE ABENTEUER MIT HERR GRAU
Reisebericht unserer chic e-line Top-Fans und wichtige Pflegetipps für Ihr Wohnmobil
Unsere chic e-line Top-Fans Stefania und Giuseppe waren erneut mit Ihrem Wohnmobil Herr Grau unterwegs und haben eine Reise durch Ihre Heimat Italien gemacht. In diesem Bericht erzählen sie etwas zu Ihren Abenteuern auf der Reise und geben wichtige Tipps rund um die Wartung und Pflege des Wohnmobils.

Unser Wohnmobil Herr Grau ist für uns unser Zuhause. Wie bei einem Haus, in dem Wartungs-, Instandhaltungs- und Verschönerungsarbeiten durchgeführt werden, ist unser Wohnmobil immer gepflegt und technisch einsatzbereit, auch weil, seien wir ehrlich, wir damit in den Urlaub fahren und eine tolle Zeit haben!
Das Tolle daran ist jedoch, dass wir im Gegensatz zum Haus wählen können, wo wir diese jährliche Wartung durchführen wollen, weshalb alles einfacher und schöner zu gestalten ist, wenn wir auf dem Campingplatz einen Kaffee im Wohnmobil trinken.
Wir leben in Rom, und die Werkstatt unseres Vertrauens befindet sich in der Nähe von Pisa - also ein bisschen weit weg von zu Hause, aber eine Fahrt dorthin ist immer eine Gelegenheit, etwas Neues zu besichtigen und kennenzulernen. Diesmal fuhren wir, nachdem wir den Motorcheck beendet hatten, nach Vicopisano, einem schönen mittelalterlichen Dorf mit zwei Wohnmobil Stellplätzen.
Der Stellplatz an der Piazza Comunardo Ferrucci, am Anfang der Viale Diaz, in unmittelbarer Nähe des Palazzetto dello Sport, ist mit Wohnmobil-Service, Wasseranschluss, kostenlosem Wi-Fi und Videoüberwachung (in 10 Minuten zu Fuß sind Sie im Zentrum) ausgestattet.
Ein zweiter, nicht ausgestatteter Bereich für Wohnmobile befindet sich entlang des Rio Grande in unmittelbarer Nähe des historischen Zentrums.
Bei der Wartung von Wohnmobilen geht es nicht nur um die Überprüfung des Motors.

Warum sollte es in einem Wohnmobil anders sein als in einem Haus, in dem die Wartung von Armaturen, Türen und vielleicht einigen Möbeln usw. durchgeführt werden muss? Wenn wir wollen, dass alles reibungslos funktioniert, damit wir im Urlaub keine bösen Überraschungen erleben, müssen wir einen Teil unserer Zeit darauf verwenden, die Dichtungen zu reinigen, sie mit einem Silikon- oder Vaselinespray weich zu halten, die Möbelscharniere zu prüfen, welche ständigen Vibrationen ausgesetzt sind, den Brenner und den Ablauf des Kühlschranks zu reinigen, wo uns manchmal die berühmte Spindel Streiche spielt und uns in Panik versetzt!
Sehr wichtig ist auch, dass die Gasleitungen in einwandfreiem Zustand sind, damit es keine Engpässe gibt und dass das Verfallsdatum auf der Leitung selbst überprüft wird!
Bei Carthago haben wir das Glück, dass die Abflüsse in den Duschen inspizierbar und leicht zu reinigen sind. Ich persönlich mache das immer, wenn ich mit der Dusche fertig bin. Mit einem dünnen Messer hebe ich den verchromten Deckel an, der die Haare festhält, und kann so auch den unteren Abfluss reinigen. Apropos Wasser: Oftmals verläuft der Strahl aufgrund von Kalkablagerungen in Querrichtung. Normalerweise schrauben wir das Sieb in der Küche ab, nehmen das am Wasserhahn im Bad auseinander und legen es in Branntweinessig ein, um eventuelle Kalkrückstände zu entfernen.
Diese Arbeiten haben wir dank eines schönen Tages während unseres Ausflugs in Vicopisano durchgeführt und anschließend das schöne mittelalterliche Dorf besichtigt.
Unsere Wanderungen führten uns dann nach Marina di Pisa am Meer, wo wir auch einen Tag lang anhielten, um die verschiedenen Kontrollen und die effiziente Wartung unseres Herrn Grau zu beenden und dann entspannten wir uns, indem wir eine der Konsularstraßen, die Cassia, entlangfuhren, die uns bis in die Abruzzen führte.
Das langsame Voranschreiten dieser Straße, die durch kleine Ortschaften führt und sich an kurvenreiche Hügel und Täler anschmiegt, gibt uns die Möglichkeit wieder Ruhe zu finden.
So kamen wir, Kilometer für Kilometer, in der schönen Natur, die uns die Frontscheibe bot, in Pratola Peligna an, wo es einen schönen kostenlosen Parkplatz mit Stromanschluss gibt. Hier finden Sie Pastificio Masciarelli, die älteste Nudelfabrik Italiens aus dem Jahr 1857, und wie Sie sich vorstellen können, haben wir uns mit ausgezeichneter Pasta eingedeckt.


Wir reisten auf vielen Konsularstraßen des großen Römischen Reiches: Aurelia, Cassia, Flaminia, ein kleines Stück Salaria, und dann auf der Tiburtina Valeria und in verschiedenen Regionen: Toskana, Umbrien, Latium und Abruzzen.
Eine lange Reise, die uns quer durch Italien vom Tyrrhenischen Meer über den Apennin nach Pratola Peligna bei Sulmona führte. Wir haben Anstiege, Abfahrten, enge Straßen durchquert... 472 km Landschaften, Geschichte, Gerüche und Menschen. Das ist das Schöne am Wohnmobil - also behandeln wir sie gut, kümmern wir uns um sie, und sie werden uns mit wunderbaren Erinnerungen an ein gelebtes Leben belohnen.
Stefania, Giuseppe und Herr Grau
Zum Facebook Profil Zum Bericht Innenreinigung